360GRAD FRANKFURT
 
Datenschutzhinweise
nach Art 13, 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
 
 
Datenschutzhinweise
nach Art 13, 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
 
 


Wir, als Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich, verantwortungsvoll und entsprechend der geltetenden nationalen gesetzlichen sowie nun neu eingeführten europäischen Datenschutzvorschriften. Dabei wird zu jedem Zeitpunkt der Grundsatz Datenminimierung, bzw. welche Daten überhaupt von Nöten sind und verarbeitet werden müssen, angewendet.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Erhalten wir von Ihnen Daten, werden diese zum Erfüllen unserer Dienstleistungen verwendet. Diese sind

- Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und
- der Wahrung berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO, z.B. Geltenmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidung bei rechtlichen Streitigkeiten) 

Immobilienportale
Personbezogene Daten erhalten wir in der Regel direkt von Ihnen und von Dienstanbietern (z.B. ImmobilienScout24, Immonet oder Immowelt), die Sie mit der Weitergabe Ihrer Daten beauftragt haben. So gelten für uns bei beiden Wegen, uneingeschränklt die genannten Auflagen und Verarbeitungshinweise.

Ihre Daten werden von uns so lange gespeichert, wie es die gesetzlichen Vorschriften vorsehen und von uns verlangen. So sieht die Makler- und Bauträgerverordnung z. B. eine Aufbewahrung von fünf Jahren und das Geldwäschegesetz beispielsweise von 10 Jahren vor.

Sie haben ein Auskunftsrecht und können von uns verlangen, alle Ihre personenbezogenen Informationen, die wir gespeichert haben, bekannt zu geben (Art. 15 DSGVO). Sie können auch darüber hinaus die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder die Löschung (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihre Daten (Art. 18 DSGVO) fordern. Sie haben weiterhin das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).
 
 

Widerspruchsrecht
 
 

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten, die aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung)), Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, können und werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, wie vorher erwähnt. Sie haben weiterhin das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer betreffendern personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Wobei hier darauf hinzuweisen ist, dass wir Ihre Daten zu keinerlei Werbezwecke nutzen und ausschließlich auf Ihren Wunsch hin, Sie über neue Immobilienangebote informieren.

 
 

Veranwortliche Stelle gemäß Art. 4 Abs. 7 der DSGVO und §13 Telemediagesetz (TMG) ist

360GRAD FRANKFURT
Vilbeler Landstraße 255
60388 Frankfurt am Main
Telefon +49 6109-50 42 75
Fax +49 6109-50 42 76
E-Mail: info@360grad-frankfurt.de